48. Internationale Orgelwoche
vom 16. bis zum 23. März 2025
in der Kirche St. Andreas in Korschenbroich, Kirchplatz
Sonntag, 16. März 2025, 17.00 Uhr
Christoph Schoener
(Hamburg)
Mittwoch, 19.März 2025, 19.30 Uhr
Rolf Müller
(Altenberg)
Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr
Bart Rodnys
(Antwerpen)
und
Vincent Kusters
(Maastricht)
Sonntag, 23. März 2025, 17.00 Uhr
Martin Sonnen
(Korschenbroich)
Die Konzert-Programme, nähere Informationen zu den Künstlern sowie die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie hier betrachten und herunterladen können. Über die Links zu den Künstlern können Sie zusätzliche Informationen erhalten.
Veranstalter: katholischen Pfarrgemeinde St. Andreas Korschenbroich
mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Korschenbroich
und des Freundeskreises für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e.V.
| Zum „Jahr der Orgel“ haben Udo Witt, Kirchenmusikdirektor der Evangelischen Hauptkirche in Mönchengladbach-Rheydt, und Heinz-Joseph Clemens, Organist der GdG St. Vitus Mönchengladbach ein Buch „Lebendige Orgellandschaft am linken Niederrhein“ herausgebracht. In diesem Buch ist ein großer Querschnitt der vielen Orgeln in den Kirchen der Stadt und Region Mönchengladbach präsentiert. Auch die Orgeln von St. Andreas in Korschenbroich und von St. Dionysius in Kleinenbroich sind in dem Buch vertreten. Dias Buch ist reich bebildert mit Fotos von Olaf D. Hennig und Gerd Acker. Herausgegeben ist das Buch von der Regionalstelle Mönchengladbach im Bistum Aachen und dem Evangelischen Kirchenkreis Gladbach-Neuss. Es kostet € 10 und kann über das Pfarrbüro St. Andreas erworben werden. Außerdem kann das Buch in der Evangelischen Hauptkirche am Rheydter Markt erworben werden – ebenso im Mönchengladbacher Münster und in der Mönchengladbacher Citykirche. Bestellt werden kann es auch per E-Mail an natascha.witt@ekir.de (zuzüglich Versandkosten). Natürlich wird das Buch auch bei den nächsten Korschenbroicher Orgelkonzerten zum Verkauf angeboten. | |
Der neue Spieltisch
Martin Sonnen
Alexandre Pierre François Boëly (1785 - 1858) | |
Gottfried August Homilius (1714-1785) | |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) | |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) | |
Johann Ludwig Krebs (1713-1780) | |
Anonymus | |